Der Hauptfachausschuss (HFA) des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat den Entwurf einer Neufassung als IDW EPS 971 n. F. verabschiedet. Die Neufassung wurde aufgrund des Gesetzes zur Änderung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes vom 12.7.2012
Das DRSC lädt am 5.2.2013, 10.30 Uhr, in das Airport Conference Center, Frankfurt a. M., zu einem Diskussionsforum zu folgenden Entwurfspapieren des IASB ein: 10.30 – ca. 12.00 Uhr – IASB ED/2012/3 „Equity Method: Share of Other Net Asset Changes –
-tb- Das Professional Accountants in Business (PAIB) Committee der International Federation of Accountants (IFAC) hat eine neuen International Good Practice Guidance „Principles for Effective Business Reporting Process" veröffentlicht (Quelle: www.
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat einen Exposure Draft „Recoverable Amount Disclosures for Non-Financial Assets - Proposed Amendments to IAS 36" veröffentlicht (Quelle: www.ifrs.
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat ihre abschließende Stellungnahme zur ablehnenden Haltung des IFRS Interpretations Committee, sich mit dem Thema „IAS 39 Financial Instruments: Recognition and Measurement - Negative
Der International Accounting Standards Board (IASB) hat den Entwurf "ED/2013/1 Angaben zum erzielbaren Betrag für nicht finanzielle Vermögenswerte - vorgeschlagene Änderungen an IAS 36" (IASB ED/2013/1 Recoverable Amount Disclosures for Non-Financial
Die Deutsche Bank (DB) und die Europäische Investitionsbank (EIB) haben ein Globaldarlehen in Höhe von 200 Mio. Euro vereinbart. Damit setzen die beiden Institute ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Förderung mittelständischer Kunden in
Der neue Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums sieht in Art. 1 eine Änderung im Kreditwesengesetz vor, zu der das IDW gegenüber dem Ministerium Stellung genommen hat. Dabei geht es um die Prüfung des Sanierungsplans. Der Gesetzentwurf und das
Die vor kurzem bekanntgemachten Deutschen Rechnungslegungs Standards DRS 20 und DRS 16 (2012) sind bei Genios als Online-Text erhältlich. Derzeit erfolgt durch den Schäffer-Poeschel Verlag auch die Auslieferung der 17. Erg.-Lfg. (www.drsc.de)
Die Nationalen Standardsetzer aus Deutschland (DRSC e. V.), Frankreich (Autorité des normes comptables), Großbritannien (Financial Reporting Council) und Italien (Organismo Italiano di Contabilitá) hatten Ende des vergangenen Jahres eine
BFH, Urteil vom 24.10.2012 - I R 43/11Volltext des Urteils: //BB-Online BBL2013-176-1 unter www.betriebs-berater.de Amtlicher LeitsatzDie auf der Unverzinslichkeit einer im Anlagevermögen gehaltenen Forderung (hier: Darlehensforderung gegen eine
Nach einer gemeinsamen Studie „Finanzierung im Mittelstand“ des Deloitte Mittelstandsinstituts und der Universität Bamberg betreiben laut Experten viele Mittelständler keine ausreichend professionelle Finanzplanung. V. a. mangele es den Unternehmen
Die Liste der Anbieter von Vermögensschaden- Haftpflichtversicherungen (Stand: 17.10.2012) wurde aktualisiert (Stand: 20.12.2012). Sie steht auf der WPK-Homepage unter der Rubrik „Service Center > Versicherung > Anbieter
Diese Vorschläge sollen noch in das laufende Gesetzgebungsverfahren zur Aktienrechtsnovelle 2012/2013 eingebracht werden. Mit Blick auf die vorgesehene Schaffung einer Ersetzungsbefugnis im Falle einer Nachteilsausgleichspflicht nach § 15 UmwG
Die IFRS Foundation hat im November 2012 vorgeschlagen, ein Accounting Standards Advisory Forum (ASAF) einzurichten. Damit soll die Zusammenarbeit zwischen dem IASB und nationalen Standardsettern sowie anderen regionalen Gruppierungen ausgebaut und