BFH, Urteil vom 14.5.2009 - IV R 44/06Vorinstanz: FG Düsseldorf vom 1.6.2006 - 15 K 2167/04 E (EFG 2006, 1499)Leitsätze1. Durch eine Nutzungsänderung ohne Entnahmeerklärung verlieren ursprünglich landwirtschaftlich genutzte Grundstücke ihre
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat den Exposure Draft eines geplanten Rechnungslegungsstandards "Improving Disclosures about Fair Value Measurements" veröffentlicht (Link zum FASB). Der 44-seitige Entwurf soll die ursprünglich
-tb- Das Committee of European Securities Regulators (CESR) hat seine Antwort zum Entwurf einer Stellungnahme der EFRAG betreffend das IASB-Diskussionspapier "Credit Risk in Liability Measurement" veröffentlicht (Quelle: www.cesr.eu/popup2.
In einem Schreiben an das Bundesministerium der Finanzen (BMF) vom 28.8.2009 nimmt das Insztitut der Wirtschaftsprüfer (IDW) Stellung zu dem o.g. Entwurf. Darin sieht das IDW nicht das Ziel erreicht, Unklarheiten im Zusammenhang mit der
Der Deutsche Standardisierungsrat (DSR) hat seine Stellungnahme zur IASB-Anfrage, in der um Stellungnahmen zur Anwendbarkeit des „Expected-Loss"-Modells für die Bestimmung der Wertminderung bei finanziellen Vermögenswerten (Request for Information
FG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 9.6.2009 - 1 K 1447/07Leitsätze (des Kommentators)Eine Ansparrücklage für die künftige Anschaffung wesentlicher Betriebsgrundlagen vor Vollendung der Betriebseröffnung kann nur gebildet werden, wenn die Wirtschaftsgüter
BFH, Urteil vom 29.4.2009 - I R 44/08Vorinstanz: FG Berlin-Brandenburg vom 19.3.2008 - 8 K 8450/05 B (EFG 2008, 1148)LeitsatzEine Gewinnausschüttung kann nur insoweit „für ein abgelaufenes Wirtschaftsjahr" i. S. des § 27 Abs. 3 S. 1 KStG 1999
Der International Accounting Standards Board (IASB) hat am 26.8.2009 im Rahmen seines Annual Improvements Process-(AIP-)Projekts einen dritten Standardentwurf mit Änderungsvorschlägen an insgesamt elf International Financial Reporting Standards
Der Ergebnisbericht der Sitzung des Deutschen Standardisierungsrates (DSR) vom 17.8.2009 sowie das aktuelle Arbeitsprogramm sind hier abrufbar.Der größte Teil der Sitzungspapiere für den öffentlichen Teil der 135. Sitzung des DSR am 31.8./1.9.2009
FG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 9.6.2009 - 1 K 1447/07 -------------------------------------------------------LEITSÄTZE (DES KOMMENTATORS)Eine Ansparrücklage für die künftige Anschaffung wesentlicher Betriebsgrundlagen vor Vollendung der
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf ihrer Stellungnahme zum IASB Exposure Draft "Classification of Rights Issues (proposed amendment to IAS 32" veröffentlicht (hier). In dem 8-seitigen Entwurf werden auch
-tb- Die Europäische Kommission hat eine Studie veröffentlicht, die die International Standards on Auditing (ISA) und die Prüfungsstandards der Amerikanischen Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB) miteinander vergleicht (hier). Die Studie
Einen Überblick darüber, welche Annahmen multinationale Unternehmen bei der Rechnungslegung für leistungsorientierte Pensionspläne zugrunde bietet die aktuelle Studie „Global Survey of Accounting Assumptions for Defined Benefit Plans" von Watson
Der International Accounting Standards Board (IASB) hat am 20.8.009 den Standardentwurf zur Bestimmung des Abzinsungssatzes im Zusammenhang mit Leistungen an Arbeitnehmer (ED/2009/10 Discount Rate for Employeee Benefits - Proposed amendments to IAS
Die Präsentationen zur Öffentlichen Diskussion des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) am 18.8.2009 stehen unter www.drsc.de zum Download bereit. Auf der Tagesordnung stehen ED/2009/7 IASB ED Financial Instruments: Classification
Die Einstufung von Banken in die Gruppe sog. systemrelevanter Institute unterliegt der Verschwiegenheitspflicht nach dem Kreditwesengesetz. Daher lehnt es die Bundesregierung in ihrer Antwort (16/13870) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion
FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 27.5.2009 - 7 K 1233/05 B, Rev. eingelegt (Az. BFH IX R 26/09)SachverhaltDie Beteiligten streiten um die Höhe eines Veräußerungsgewinns aus der Übertragung von Gesellschaftsanteilen. Im Jahre ... gründete der Kläger