Der Deutsche Standardisierungsrat (DSR) diskutierte auf seiner 161. Sitzung am 24./25.11.2011 in Berlin den Vorschlag der EU-Kommission vom 25.10.2011 zur Änderung der 4. (78/660/EWG) und der 7. (83/349/EWG) Bilanzrichtlinie sowie den Vorschlag vom
Das Rechnungslegungs Interpretation Committee (RIC) weist darauf hin, dass zur vorläufigen Agendaentscheidung des IFRS IC hinsichtlich der bilanziellen Behandlung von Aufstockungsleistungen im Rahmen von Altersteilzeitvereinbarungen(ATZ) nach IAS 19
Die Europäische Union (EU) hat im Amtsblatt vom 23.11.2011 die VO (EG) Nr. 1205/2011 vom 22.11.2011 zur Änderung der VO (EG) Nr. 1126/2008 betreffend die Übernahme bestimmter internationaler Rechnungslegungsstandards in Übereinstimmung mit der VO
Prof. Dr. Georg Kämpfer, Frankfurt a. M., Prof. Dr. Norbert Pfitzer, Stuttgart, und Prof. Dr. Wienand Schruff, Berlin, werden mit dem Dr. Kausch-Preis 2011 an der Universität St.Gallen (HSG) zur Förderung der Forschung und Praxis auf dem Gebiet des
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) und die International Federation of Accountants (IFAC) haben in einer Vereinbarung beschlossen, künftig stärker bei der Entwicklung von Rechnungslegungsstandards für kapitalmarktorientierte
Der fünfte Band der Deloitte-Studienserie „Erfolgsfaktoren im Mittelstand" widmet sich demThema „Compliance im Mittelstand". Die Studie basiert auf der Befragung von 173 mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Für fast alle Unternehmen ist
Der deutsche Beteiligungskapitalmarkt erlebte im Herbst einen deutlichen Abschwung: Mit 30,4Zählern ging das German Private Equity Barometer, das die KfW gemeinsam mit dem BVK erstellt, so stark zurück wie noch nie in einem einzigen Quartal seit
FG Baden-Württemberg, Urteil vom 5.7.2011 - 2 K 4725/09, rkr.Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2011-2995-1unter www.betriebs-berater.deLEITSÄTZE (DER KOMMENTATORIN)1. Wird ein für Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung genutztesGrundstück in
Seit dem vergangenen Jahr finanzieren sich viele mittelständische Unternehmen über Anleihen -ein Instrument, das zuvor nur Konzernen zur Verfügungstand. Damit hat sich für Mittelständler eine interessante Ergänzung zum Bankkredit aufgetan.Doch die
Deutschland sicher im Netz e. V. (DsiN) kooperiert zukünftig mit dem Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW),umim Mittelstanddas Bewusstsein für IT-Sicherheit zu fördern. Das IDW wird insbesondere die Initiativen von DsiN für die Zielgruppe der
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf Ihrer Stellungnahme zum IASB Exposure Draft „Government Loans - Proposed Amendments to IFRS1" veröffentlicht (Quelle: http://www.efrag.
Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat ein Protokoll der gemeinsam mit Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) durchgeführten Veranstaltung am 7.10.2011 zur IASB Agenda Consultation veröffentlicht. Das
Der Deutsche Standardisierungsrat (DSR) hat seine Stellungnahme zum IASB ED/2011/5 Government Loans - Proposed amendments to IFRS 1 verabschiedet. Sie ist unter http://www.standardsetter.
-tb- Die SME Implementation Group (SMEIG) bittet für zwei spezifische Fragestellungen in Zusammenhang mit dem Standard IFRS für KMU um Stellungnahmen (Quelle: http://www.ifrs.org/News/Announcements+and+Speeches/CommentsQAsSMEs.htm). Dabei geht es
Mit strengen Vorschlägen reagiert die EU-Kommission auf die fehlerhaften und problematischen Urteile der Ratingagenturen. Binnenmarktkommissar Barnier sagte zu dem am 15.5.2011 in Straßburg verabschiedeten Paket: „Mein Ziel ist vor allem, den
Die von dem EU-Kommissionspräsidenten eingesetzte High-Level-Group zum Bürokratieabbau in Europa, die von dem ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Stoiber geleitet wird, hat – so das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) – den Gedanken der
Ratingagenturen sollen in Europa besser reguliert werden, und ihre Arbeit soll transparenter werden. Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP forderte in einem gemeinsamen Antrag (17/ 7638), der am 11.11.2011 auf der Tagesordnung des Deutschen
BFH , Urteil vom 19.07.2011 - Aktenzeichen IV R 53/09 (Vorinstanz: FG Niedersachsen vom 17.11.2009 - Aktenzeichen 12 K 185/09 (EFG 2010, 397); ) Amtliche Leitsätze: § 4 Abs. 2 Satz 1 EStG i.d.F. des JStG 2007 vom 13. Dezember 2006 (BGBl I 2006,