Die IFRS-Stiftung, unter der der International Accounting Standards Board (IASB) tätig ist, hat am 30.9.2020 ein Konsultationspapier zur Diskussion gestellt, in welchem sie die Einrichtung eines
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat formale Korrekturen an den IFRS veröffentlicht. Formale Korrekturen betreffen Rechtschreibungs- und Nummerierungsfehler oder
Die Ergebnisse der vom Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee e.V. (DRSC) durchgeführten Befragung (webbasierter Fragebogen) zum IASB-Standardentwurf ED/2019/7 Allgemeine Darstellung und
Der Gemeinsame Fachausschuss (FA) des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) setzte seine Beratungen zu den Handlungsempfehlungen an die Bundesregierung für eine Überarbeitung der
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) baut sein Programm „FuE-Förderung gemeinnütziger externer Industrieforschungseinrichtungen – Innovationskompetenz (INNO-KOM)“ aus: Seit dem 15.9.
Die Bundesregierung hat mit dem am 18.9.2020 veröffentlichten Referentenentwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts nach Auffassung des Instituts der
Die Fraktion Die Linke strebt eine umfangreiche Neuordnung des Systems der Wirtschaftsprüfung an, um damit u. a. Interessenkonflikte zu reduzieren. So sollen Unternehmen für die Abschlussprüfung nicht
Das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 14.9.2020 eine Länder- und Verbändeanhörung zu dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und
Der Trend zur zunehmenden Digitalisierung im Mittelstand hat sich zuletzt nicht fortgesetzt. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage von KfW Research gemeinsam mit 19 Spitzen-, Fach- und Regionalverbänden
-tb- Das Carbon Disclosure Project (CDP), der Climate Disclosure Standards Board (CDSB), die Global Reporting Initiative (GRI), der amerikanische Sustainability Accounting Standards Board (SASB) und
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat ihr ordentliches Verfahren bezüglich der Zinsbenchmark-Reform - Phase 2 (Änderungen an IFRS 9, IAS 39, IFRS 7, IFRS 4 und IFRS 16) des
Seit dem 7.9.2020 können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wie etwa Handwerksbetriebe Anträge auf Zuschüsse aus dem neuen Förderprogramm „Digital Jetzt“ stellen, mit dem das Bundesministerium für