Der Rechtsausschuss des Bundestags (BT), an den der Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie 2012/6/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14.3.2012 zur Änderung der Richtlinie 78/660/EWG des Rates über den Jahresabschluss von
Die außerordentliche Mitgliederversammlung des DRSC hatte ein Ersatzmitglied für den Nominierungsausschuss zu wählen, nachdem Prof. Dr. Norbert Pfitzer sein Amt mit Schreiben vom 29.8.2012 niedergelegt hatte. Als Nachfolger wird Dr. Wolfgang Russ,
Am 22.11.2012 hat die fünfte Sitzung des Verwaltungsrats des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) in Frankfurt stattgefunden. Im Wesentlichen wurden die folgenden Tagesordnungspunkte besprochen: Bericht des VR-Vorsitzenden, Bericht
Das IFRS Interpretation Committee (IC) hat seine vorläufige Stellungnahme zur Auslegung des Begriffs „High Quality Corporate Bonds“ für dieWahl des Rechnungszinses nach IAS 19 veröffentlicht. Das IC stellte zunächst fest, dass die bilanzierenden
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat einen Exposure Draft „IAS 28: Equity method: Share of Other Net Asset Changes" zur Änderung von IAS 28 „Investments in Associates and Joint Ventures" veröffentlicht (Quelle: www.ifrs.
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat den Vorschlag für ein Accounting Standards Update „Balance Sheet (Topic 210): Clarifying the Scope of Disclosures about Offsetting Assets and Liabilities" veröffentlicht (Quelle: http://www.
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf einer Stellungnahme zum Diskussionspapier „Toward a Measurement Framework for Financial Reporting by Profit-Oriented Entities" veröffentlicht, welches vom Canadian Institute
In seiner Sitzung vom 22.11.2012 hat der Verwaltungsrat die Grundsätze und Leitlinien für die Arbeit des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) verabschiedet.Der Entwurf dieses Dokument war vom Verwaltungsrat beschlossen und im August
72 % der befragten Familienunternehmen gaben an, dass die Planungssicherheit durch die Eurokrise gesunken ist. Gerade die exportorientierten Familienunternehmen sehen ihre Planungssicherheit durch die Eurokrise beeinträchtigt. Die Möglichkeiten der
Der erste Deutsche Berufsstandard für Aufsichtsräte und Aufsichtsgremien soll transparente und nachvollziehbare Besetzungsprozesse für dieWahl von Aufsichtsratsmitgliedern enthalten. Das ist ein Zwischenergebnis der zahlreichen Workshops, in denen
Der Bundesrat (BR) hält den von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2012/…/EU über den Zugang zur Tätigkeit von Kreditinstituten und die Beaufsichtigung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und
BFH, Urteil vom 29.8.2012 – I R 65/11 Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-3005-1 unter www.betriebs-berater.deLeitsätze1. Ein passiver Ausgleichsposten für Mehrabführungen ist nicht zu bilden, wenn die auf die Organgesellschaft entfallenden
Zwei internationale Ausbildungsstandards IES 2 (Grundlegende berufliche Entwicklung – fachliche Kompetenz) und IES 3 (Grundlegende berufliche Entwicklung – berufliche Fähigkeiten) sind Thema von Stellungnahmen des Instituts der Wirtschaftsprüfer
Die Agenda für die elfte Sitzung des IFRS-FA am 4.12.2012 sowie weitere Informationen, u. a. Links für die Anmeldung, finden Sie unter www.drsc.de. Auch die Agenda für die zweite Gemeinsame Sitzung von IFRS- und HGB-FA am 5.12.2012 steht unter www.
Der HGB-Fachausschuss (FA) des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) setzte die Erörterungen zur Änderung des DRS 7 „Konzerneigenkapital und Konzerngesamtergebnis“ fort. Dabei wurden sowohl die einzelnen Kategorien des Eigenkapitals,
Im Rahmen seines jährlichen Verbesserungsprojekts (Annual Improvements Project, AIP) hat der International Accounting Standards Board (IASB) einen Standardentwurf mit vier Änderungsvorschlägen an drei IFRS und einer Grundlage für Schlussfolgerungen
-tb- Die Securities and Exchange Commission (SEC) und das US-amerikanische Department of Justice (DoJ) haben „A Resource Guide tot he U:S: Foreign Corrupt Practices Act" herausgegeben (Quelle: www.sec.gov/news/press/2012/2012-225.htm). Das