R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
31.10.2012
Nachrichten
IFAC: Bericht zur Integrierten Unternehmensüberwachung
-tb- Das Professional Accountants in Business (PAIB) Committee der International Federation of Accountants (IFAC) hat einen Bericht „Integrating Governance for Sustainable Success - How Professional Accountants Integrate Governance into Their
30.10.2012
Nachrichten
IASB: Stellungnahme zum SEC-Bericht über die IFRS
-tb- Die Trustees der IFRS Foundation haben einen Bericht zum „SEC Staff Report on International Financial Reporting Standards (IFRSs) vom Juli diesen Jahres veröffentlicht (Quelle: www.ifrs.
29.10.2012
Nachrichten
EFRAG: Feedback Statement zu IFRS-Projekt
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat ein Feedback Statement zum IASB Exposure Draft ED/2012/1 „Annual Improvements to IFRSs 2010-2012" veröffentlicht (Quelle: www.efrag.
29.10.2012
Nachrichten
DStV: Stellungnahme zum JStG 2013 – Plädoyer für zügige Verkürzung der Aufbewahrungsfristen
Der DStV spricht sich für eine zügige Verkürzung der Aufbewahrungsfristen für Unternehmer auf fünf Jahre aus. In seiner Stellungnahme zum Jahressteuergesetz 2013 betont er weiter, dass nur eine einheitliche Reduzierung für das Handels-, Steuer-
29.10.2012
Nachrichten
DStV: Keine Bankenunion gegen den Mittelstand
Der Deutsche Steuerberater-Verband (DStV) warnt vor den Konsequenzen einer übereilten Bankenunion in der Euro-Zone mit einer zentralen Aufsicht durch die Europäische Zentralbank. Im Zuge der Bankenunion sollten gleichfalls ein einheitlicher Fonds
29.10.2012
Nachrichten
IDW: Standards zur staatlichen Doppik verbessern
§ 7a des Haushaltsgrundsätzegesetzes schreibt vor, dass die staatliche Doppik den handelsrechtlichen Vorschriften für Kapitalgesellschaften folgt. Diese Anlehnung wird vom IDW begrüßt, damit ist sichergestellt, dass sich die Rechnungslegung der
26.10.2012
Nachrichten
NKR: Vorlage des Jahresberichts
Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hat der Bundeskanzlerin seinen Jahresbericht 2012 „Bessere Gesetzgebung – Bürger, Wirtschaft und Verwaltung spürbar entlasten“ überreicht. Seit Juli 2011 prüft der Normenkontrollrat auf der Grundlage seines
26.10.2012
Nachrichten
BMWi: Programm zur Refinanzierung von Exportkrediten bleibt bestehen
Die Bundesregierung führt ihr Programm zur Refinanzierung von Exportkrediten bis Ende 2015 fort. Das Programm wird auch künftig von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) durchgeführt werden. Die KfW refinanziert über das Programm Kredite von
26.10.2012
Nachrichten
IDW: Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Entbürokratisierung des Gemeinnützigkeitsrechts
Im Referentenentwurf eines Gesetzes zur Entbürokratisierung des Gemeinnützigkeitsrechts bemängelt das IDW unklare Formulierungen in den geplanten Änderungen zum Einkommensteuergesetz (§ 10b Abs. 3 S. EStG-E). Auch bei den Änderungen in der
25.10.2012
Nachrichten
Ernst & Young-Studie: Öffentliche Förderprogramme gehen am Bedarf des Mittelstands vorbei
Die große Mehrheit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland nimmt keine öffentlichen Fördermittel in Anspruch: Nur annähernd jedes fünfte Unternehmen bezog in den vergangenen drei Jahren solche Mittel. Dies ergab das
25.10.2012
Nachrichten
IDW: Stellungnahme zur Definition der IESBA „Those Charged with Ethics“
Die Definition des Begriffs „Those Charged with Ethics“ lautet in ISA 260 und im International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) Code of Ethics jeweils unterschiedlich und muss angeglichen werden, so die Meinung des Instituts der
25.10.2012
Nachrichten
DRSC: Sechste Sitzung HGB-FA
Die Agenda für die sechste Sitzung des HGBFachausschusses (FA) des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) am 1./ 2.11.2012 sowie weitere Informationen, u. a. Links für die Anmeldung und Sitzungspapiere, finden Sie unter www.drsc.de.
25.10.2012
Volltext-Urteile
BFH: Zeitpunkt der Bildung einer Rückstellung für hinterzogene Mehrsteuern - keine tatsächliche Verständigung über Rechtsfragen
BFH, Urteil vom 22.8.2012 - X R 23/10LeitsatzEine Rückstellung für hinterzogene Mehrsteuern kann erst zu dem Bilanzstichtag gebildet werden, zu dem der Steuerpflichtige mit der Aufdeckung der Steuerhinterziehung rechnen musste. SachverhaltI. Die
24.10.2012
Nachrichten
IASB: Schulungsmaterial zu Fair Value-Bewertung
-tb- Die IFRS Foundation hat als Teil der IFRS Foundation Education Initiative den Entwurf eines „Education Material on Fair Value Measurement" veröffentlicht (Quelle: www.ifrs.
23.10.2012
Nachrichten
IFAC: Zusammenarbeit bei Integrierter Berichterstattung
-tb- Die International Federation of Accountants (IFAC) und das International Integrated Reporting Council (IIRC) haben ein Memorandum of Understanding zur Kooperation und gegenseitigen Unterstützung unterzeichnet (Quelle: www.ifac.
22.10.2012
Nachrichten
WPK: Stellungnahme zur BaFin-Konsultation zu einem Entwurf einer Dritten Verordnung zur Änderung der WpDPV
Die WPK hat mit Schreiben vom 11.10.2012 gegenüber der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im Rahmen deren Konsultation zu einem Entwurf einer Dritten Verordnung zur Änderung der Wertpapierdienstleistungs- Prüfungsverordnung
22.10.2012
Nachrichten
IDW: Stellungnahme zu IAASB-Vorschlägen zur Verbesserung des Bestätigungsvermerks
Die Chance zur Verbesserung des Bestätigungsvermerks sieht auch das IDW in seinem Schreiben an das International Auditing and Assurance Standard Board (IAASB). Dazu gehöre aber, einige Anforderungen im Konsultationspapier des IAASB anders zu
22.10.2012
Nachrichten
IDW: Stellungnahme zu Anlass und Bewertung von passiven latenten Steuern
Das IDW hat seine Auffassung gegenüber der Bundessteuerberaterkammer zu Ansatz und Bewertung von passiven latenten Steuern dargelegt; diese weicht von einer kürzlich veröffentlichten Verlautbarung der BStBK ab. Die Position des IDW zum vorherigen
stats