Das IDW hat mit IDW PS 980 bereits einen Standard für die Prüfung von Compliance Management Systemen (CMS) entwickelt, der breite Akzeptanz gefunden hat. In der Folge wurde der IDW Arbeitskreis
-tb- Am 27.3.2017 hat die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) die endgültige Übernahmeempfehlung zur neuen Leasingbilanzierung nach IFRS 16 veröffentlicht. Wie bereits im Entwurf der
-tb- Am 24.3.2017 veröffentlichte der International Accounting Standards Board (IASB) eine Aktualisierung seines Arbeitsprogramms. Bemerkenswert ist, dass die Veröffentlichung eines Diskussionspapiers
Wirtschaftsprüfer sollen künftig Dienstleistungen leichter auslagern können, ohne sich dadurch strafbar zu machen. Das Institut der wirtschaftsprüfer (IDW) begrüßt die Fortentwicklung des Strafrechts.
Die Pensionsverpflichtungen der DAX-Unternehmen sind 2016 um 9,2 % auf 396 Mrd. Euro gestiegen (2015: 362 Mrd. Euro). Für den Anstieg sorgte der IAS-Rechnungszins, der im Median um 70 Basispunkte auf
Die Dividendenausschüttungen steigen in diesem Jahr auf ein Rekordhoch: Insgesamt 31,7 Mrd. Euro zahlen die DAX-Konzerne ihren Aktionären in diesem Jahr, das sind neun Prozent mehr als im Vorjahr. Den
-tb- Die Finanzminister und Notenbankchefs der G-20 haben sich am 17./18. 3.2017 in Baden-Baden getroffen. Im Anschluss daran hat nun der Finanzstabilitätsrat (FSR) ein Schreiben an die Finanzminister
In einem Praxishinweis zum neuen Berufsrecht informiert Dr. Hans-Friedrich Gelhausen, WP/RA, über die Ausgestaltung eines internen Hinweisgebersystems („Whistleblowing“) in den Praxen von
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat am 10.3.2017 ein Accounting Standards Update (ASU 2017-07) zur Bilanzierung der Altersvorsorgeleistungen veröffentlicht. Die Aktualisierung
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat am 7.3.2017 ein Accounting Standards Update zur Bilanzierung der anteilsbasierten Vergütung von Betriebsfremden vorgeschlagen. Der Vorschlag
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat am 9.3.2017 die IFRS-Taxonomie 2017 veröffentlicht, die die International Financial Reporting Standards (IFRS) in XBRL (eXtensible Business