-tb- Das Committee of European Securities Regulators hat zwei Stellungnahmen veröffentlicht: In einem 6-seitigen Brief äussert sich das CESR zu dem Konsultationspapier "Control structures in audit firms and their consequences on the audit market" der
In einem Bericht an den Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags kommt Bundesjustizministerin Zypries zu dem Ergebnis, dass sich die seit August 2006 eingeführte Befreiung kleiner Genossenschaften von der Verpflichtung zur Jahresabschlussprüfung
-tb- Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat das Staff Accounting Bulletin (SAB) No. 112 veröffentlicht (Quelle: www.sec.gov/interps/account/sab112.htm). Das Bulletin überarbeitet bestehende Regelungen der Staff Accounting Bulletin Series
Der Hauptfachausschuss (HFA) des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat am 29.5.2009 den IDW-Rechnungslegungshinweis: „Handelsrechtliche Zulässigkeit einer komponentenweisen planmäßigen Abschreibungen von Sachanlagen (IDW RH HFA 1.016)“
OLG Stuttgart, Beschluss vom 5.5.2009 - 20 W 13/08 Leitsätze 1. Beim übernahmerechtlichen Squeeze-Out (§ 39a WpÜG) kann die Angemessenheit der Abfindung nicht in einem Spruchverfahren überprüft werden; der Gesetzgeber hat dies bewusst ausgeschlossen.
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat ihren Entwurf einer Stellungnahme zum gemeinsam von IASB und FASB erstellten Exposure Draft „Income Tax" veröffentlicht (Quelle: www.efrag.org/news/detail.asp?id=374). Die EFRAG äussert
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat bekannt gegeben, dass das FASB Accounting Standards Codification Projekt offiziell mit Wirkung zum 1.7. in Kraft tritt (Quelle: www.fasb.
Der Zweite Senat des BVerfG ist in seinem Beschluss vom 12.5.2009 - 2 BvL 1/00 - zu dem Ergebnis gekommen, dass die in § 52 Abs. 6 S. 1 und S. 2 EStG in der bis einschließlich 1998 gültigen Fassung des Steuerreformgesetzes 1990 vom 25.7.1988 mit dem
Die Ergebnisse der Sitzung des Standardisierungsrats vom Mai 2009 stehen zum download (http://www.standardsetter.de/drsc/docs/press_releases/131_DSR-Sitzung_ergebnisbericht.pdf) bereit. Das aktuelle Arbeitsprogramm finden Sie unter http://www.
Die Europäische Union (EU) hat im Amtsblatt vom 5.6.2009 die Verordnung (EG) Nr. 460/2009 der Kommission vom 4.6.2009 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1126/2008 betreffend die Übernahme bestimmter internationaler Rechnungslegungsstandards in
-tb- Die International Federation of Accountants (IFAC) hat ihren Jahresbericht veröffentlicht (Quelle: http://web.ifac.org/download/2008_AR_IFAC_Full.pdf). Einen Schwerpunkt des 72-seitige Berichts bilden die Aktivitäten der IFAC in Zusammenhang mit
Der HFA hat am 29.5.2009 den Entwurf einer IDW-Stellungnahme zur Rechnungslegung „Übergangsregelungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (IDWERS HFA 28)“ verabschiedet. IDW RS HFA 28 wird in Heft 7/2009 der IDW FN und im Supplement 3/2009 der
Die EFRAG hat zu den Informationsbedürfnissen von Investoren, Kreditgebern und deren Beratern die Befragungsstudie „The Needs of Users of Financial Information“ veröffentlicht. Die Studie entstand unter Federführung des französischen Standardsetter
Der Hauptfachausschuss (HFA) des IDW hat am 29.4.2009 Änderungen von IDW-Prüfungsstandards aufgrund des BilMoG vorgenommen und beschlossen, diese in einem zusammenfassenden Entwurf zu veröffentlichen. Der Verlautbarungsentwurf wird in Heft 6/2009 der
FG Düsseldorf, Urteil vom 2.12.2008 - 6 K 2726/06 KLeitsätze (des Kommentators)1. Bei einer Wertaufholung einer auf den niedrigeren Teilwert abgeschriebene Beteiligung ist davon auszugehen, dass mit der Wertaufholung die zuletzt vorgenommene, nach §
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat ein Update "Comprehensive review of IAS 39 - Financial Instruments" veröffentlicht, mit dem es den Fortschritt bei der Überarbeitung von IAS 39 dokumentiert (Quelle: www.iasb.