-tb- Der Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB) hat eine Liste derjenigen Nicht-US-Jursisdiktionen veröffentlicht, in denen registrierte Prüfungsgesellschaften ansässig sind und die 2009 inspiziert werden sollen (Quelle: www.pcaobus.
In einem Schreiben an das International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB) vom 31.3.2009 hat sich das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) zum Konsultationspapier „Conceptual Framework for General Purpose Financial Reporting by Public
Der Deutsche Standardisierungsrat (DSR) hat am 7.4.2009 seine Stellungnahme zum IASB-Diskussionspapier „Überarbeitung der Darstellung von Finanzinformationen (DP Preliminary Views on Financial Statement Presentation)“ verabschiedet. Der Text ist
BMF, Schreiben vom 26.3.2009 - IV C 6 - S 2171 - b/0Bezugnahme: BMF-Schreiben vom 25.2.2000 (BStBl I S. 372)Nach den Grundsätzen des BFH-Urteils vom 26. September 2007 - I R 58/06 (BStBl II 2009, S. ...1) ist bei börsennotierten Anteilen an einer
LG Freiburg, Beschluss vom 20.2.2009 - 12 T 1/09Leitsatz (des Kommentators) Die Eintragung einer GmbH-Gründung ist nur abzulehnen, wenn An-zeichen einer wesentlichen Überbewertung einer Sacheinlage vorliegen.SachverhaltEingehend beim AG Freiburg am
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat drei neue Staff Positions veröffentlicht, die eine Orientierung bei der Anwendung der Fair Value-Bewertung, der Offenlegung und dem Impairment bestimmter Finanzinstrumente bieten sollen: FSP
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat zu zahlreichen IASB-Projekten Stellungnahmen veröffentlicht: Ein 27-seitiges Schreiben an den IASB betrifft Exposure Draft 10 "Consolidated Financial Statements" (Quelle: http://www.
-tb- Das Committee of European Securities Regulators (CESR) hat zwei Stellungnahmen zu Anfragen der EFRAG veröffentlicht (Quelle: www.cesr-eu.org/index.php?page=groups&mac=0&id=13). Dabei handelt es sich um Konsultationen für die IASB-Projekte
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat gegenüber dem IASB Bedenken gegen das Diskussionspapier „Preliminary Views on Financial Statement Presentation“ geäußert, sich gegenüber dem BMJ mit Blick auf den Vorschlag der EUKommission, wonach
-tb- Die IASC Foundation hat die IFRS Taxonomy 2009, also die Übersetzung der IFRS zum Stand 1.1.2009 in XBRL veröffentlicht. Damit zusammenhängend hat die IASC Foundation den Entwurf eines „Due Process Handbook for XBRL Activities“ publiziert, der
FG München, Urteil vom 16.12.2008 - 10 K 1954/07 Leitsatz (des Kommentators)Werden Versicherungsverträge ohne Bestandsprovision im Namen und auf Rechnung einer Versicherung abgeschlossen, so kann der vermittelnde Versicherungsvertreter eine
BFH, Urteil vom 26.11.2008 - X R 23/05Vorinstanz: Schleswig-Holsteinisches FG vom 15.6.2005 - 2 K 9/02 (EFG 2006, 23)LeitsatzIm Fall eines „nicht erkannten Gewerbebetriebs", für den erst in einem späteren Wirtschaftsjahr nach der Betriebseröffnung
Der InternationaI Accounting Standards Board (IASB) und der US-amerikanische Financial Accounting Standards Board (FASB) haben im Anschluss an ihre gemeinsame Sitzung, die am 23./ 24.3.2009 in London stattfand,weitere Schritte als Reaktion auf die
-tb- Das International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB) der International Federation of Accountants (IFAC) hat einen Exposure Draft ED 36 "Agriculture" veröffentlicht (Quelle: www.ifac.org/MediaCenter/?q=node/view/635). Der Entwurf
-tb- Die Fédération des Experts Comptables Européens (FEE) hat in einem 8-seitigen Brief ihre Stellungnahme zu der Anfrage der Financial Crisis Advisory Group veröffentlicht (Quelle: http://www.fee.
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat eine neue Staff Position FSP FAS 141(R)-1 "Accounting for Assets Acquired and Liabilities Assumed in a Business Combination That Arise from Contingencies" veröffentlicht (Quelle: www.fasb.
-tb- Die durch den FASB und den IASB installierte Financial Crisis Advisory Group hat einen Brief an die G-20 Nationen veröffentlicht (Quelle: www.fasb.org/fcag/FCAG_G-20_Progress_Report.pdf). In diesem 5-seitigen Brief wird das Ziel zur
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Grup (EFRAG) hat die Übernahme des geänderten IFRS 1 "First-time Adoption of International Financial Reporting Standards" empfohlen und einen entsprechenden Endorsment Advice an die EU-Kommission gesandt