Heft 47
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 2489
Standpunkt 2489
Gleiches Recht für Sparkassen und Banken 2489
Entscheidungen 2489
BGH: Zum Wettbewerbsverbot in einem Gesellschaftsvertrag – “Gratiszeitschrift Hallo” 2489
BGH: Anspruch des gekündigten Geschäftsführers auf Karenzentschädigung keine Masseschuld 2489
BGH: Verfahrensantrag nach Chapter 11 des US-amerikanischen Bankruptcy Code 2489
BGH: Keine persönliche Haftung der oHG-Ge- sellschafter für Insolvenzverfahrenskosten 2489
OLG Celle: Rückabwicklung einer Fondsbeteiligung 2489
Thume
Der neue § 89b Abs. 1 HGB und seine Folgen 2490
Kallweit
Equity-Line-Finanzierungen und genehmigtes Kapital: Welche Grenzen setzt das Kapitalaufbringungs- und -erhaltungsrecht? 2495
Gesellschaftsrecht
Entscheidungen
LG Frankfurt a. M.
LG Frankfurt: Zur Formwirksamkeit der Beurkundung einer GmbH-Geschäftsanteilsabtretung in der Schweiz 2500
Krause
BB-Kommentar 2501
BGH
Rechtsprechungsänderung zur Anfechtung einer mittelbaren Zuwendung durch den Insolvenzverwalter 2502
Krüger/Staak
BB-Kommentar 2504
Steuerrecht
Im Blickpunkt 2507
Entscheidungen 2507
BFH: Organschaft – Wirksamkeit eines Gewinnabführungsvertrags 2507
FG Sachsen-Anhalt: Dienstwagen: Widerlegung der Vermutung einer Privatnutzung 2507
Verwaltungsanweisungen 2507
BMF: Informationsaustausch in Steuersachen zwischen Deutschland und Luxemburg vereinbart 2507
BMF: Übermittlung der Lohnsteuerbescheinigung 2010 2507
Ländererlasse: Lohnsteuerliche Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen 2507
Gesetzgebung 2507
Bundeskabinett: Wachtsumsbeschleuenigungsgesetz beschlossen 2507
Bundesrat: Einrichtung Europäischer Finanzaufsichtsbehörden 2507
Braun/Geist
Zur Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen – Bestandsaufnahme und Empfehlungen 2508
Looks/Freudenberg
Zukünftige Konfliktfelder zwischen Finanz-verwaltung und Steuerpflichtigen als Ergebnis des Entwurfs der Verwaltungsgrundsätze-Funktionsverlagerung 2514
BFH
Wirtschaftliche Eingliederung bei umsatzsteuerlicher Organschaft 2519
Behrens/Wagner
BB-Kommentar 2522
Im Blickpunkt 2525
Rechnungslegung 2525
IASB: ED “Financial Instruments: Amortised Cost and Impairment” 2525
IASB: Überarbeitung von IAS 24 2525
FASB/IASB: Memorandum of Understanding bestätigt 2525
CESR: Analyse zur Berichterstattung 2525
EFRAG: Stellungnahmen zu IFRS-Projekten 2525
Wirtschaftsprüfung 2525
IDW: Stellungnahmen 2525
IDW: Auswirkungen von Ratingverschlechterungen auf die Bewertung von Schuldtiteln bei Versicherungen 2525
WPK: Stellungnahme zum Entwurf einer Dienstleistungs-Informationspflichten-VO 2525
Betriebswirtschaft 2525
PSVaG: Beitragssatz 2009 – Teilzahlungen in den Jahren 2009–2013 2525
Hommel/Rößler
Komponentenansatz des IDW RH HFA 1.016 – eine GoB-konforme Konkretisierung der planmäßigen Abschreibungen? 2526
Entscheidungsreport
KG Berlin
Rechnungslegung der KG ist nicht Aufgabe des Insolvenzverwalters 2531
Undritz
BB-Kommentar 2532
Im Blickpunkt 2533
Standpunkt 2533
Wir haben die Kraft 2533
Entscheidungen 2533
BAG: Betriebsübergang bei Call Center 2533
BAG: Beschäftigungsanspruch leistungsgeminderter Arbeitnehmer 2533
LAG Berlin-Brandenburg: Unzulässige Vereinbarung einer Zweckerreichung 2533
Hessisches LAG: Entschädigung nach AGG 2533
Gesetzgebung 2533
Erhöhung von Insolvenzgeldumlage und PSV-Beitrag 2533
Huber/Burg
Herausforderungen des neuen Versorgungsausgleichs für Betriebsrentensysteme 2534
Gleichbehandlungsrecht
BAG
Interessenausgleich und Namensliste 2539
Löw
BB-Kommentar 2543
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise