BFH, Urteil vom 2.9.2008 - X R 48/02 Vorinstanz: FG Düsseldorf vom 15.5.2002 - 16 K 853/98 E (EFG 2002, 1083)Leitsätze1. Eine Beteiligung i. S. des § 17 EStG, deren Wert im Zeitpunkt der Einlage in das Einzelbetriebsvermögen unter die
-tb- Robert Bunting, ehemaliger Vorsitzender des American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) hat auf einer Sitzung in Rom das Amt des Präsidenten der International Federation of Accountants übernommen. Vizepräsident ist Göran Tidström
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) und der Financial Accounting Standards Board (FASB) haben in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass Hans Hoogervorst, Vorsitzender der Netherlands Authority fort he Financial Markets
-tb- Der Vorsitzende der Financial Accounting Foundation (FAF), Robert E. Denham, hat sich in einem offen Brief an den US-amerikanischen Präsidenten gegen den zunehmenden politischen Druck auf die Standardsetzung in der Rechnungslegung gewandt
FG München, Urteil vom 18.8.2008 - 7 K 585/07, Nichtzulassungsbeschwerde eingelegt (Az. BFH I B 186/08) LeitsätzE (des Kommentators)Ein Verlust, der dem Verkäufer eines Grundstücks dadurch entsteht, dass er das Grundstück verkauft, zurückmietet und
Der Deutsche Standardisierungsrat (DSR) hat in einer weiteren Stellungnahme zum RegE BilMoG dem BMJ ergänzende Vorschläge für die Ausgestaltung der Normen mit Bezug zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten und Bewertungseinheiten unterbreitet (http:
In einem Schreiben an die International Federation of Accountants (IFAC) hat sich sich das IDWam 15.10.2008 zum Entwurf eines Code of Ethics for Professional Accountants geäußert. Ebenfalls am 15.10.2008 hat sich das IDW in einem Schreiben an das
In einem Schreiben vom 5.11.2008 bittet das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) die Bundesministerin der Justiz (BMJ), sich beim Gipfel der EU Staats- und Regierungschefs für die weitere Anwendung der IFRS in der EU einzusetzen. In der Presse – so
-tb- In einer Pressemitteilung hat das Committee of European Securities Regulators (CESR) die jüngst vom IASB ergriffen Massnahmen und den Bericht des IASB Expert Advisory Panel zur Bewertung und Offenlegung von Finanzinstrumenten in inaktiven
-tb- Die EU-Kommission hat eine konsolidierte Fassung der in der EU in Kraft befindlichen IFRS angenommen (Quelle: http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/08/1639&format=HTML&aged=0&language=DE&guiLanguage=de). Diese Fassung, die
Der DSR hat seine Stellungnahme zum IASB-Entwurf zu Änderungsvorschlägen zu den IFRS (Projektzyklus 2007–2009) verabschiedet. Der Text ist abrufbar unter http://www.standardsetter.de/drsc/news/news.php.
-tb- Die Trustees der International Accounting Stanadards Committee (IASC) Foundation haben die Ergebnisse des vergangenen Meetings veröffentlicht (Quelle: http://www.iasb.
-tb- Das Professional Accountants in Business (PAIB) Committee der International Federation of Accountants (IFAC) hat eine Studie „Developments in Performance Measurement Structures" veröffentlicht (Quelle: www.ifac.org/MediaCenter/?q=node/view/601).
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat zahlreiche Empfehlungen zur Übernahme von internationalen Rechnungslegungsvorschriften an die Europäische Kommission übermittelt: Die EFRAG empfiehlt die Übernahme von IFRS 3 (Revised)
FG Münster, Urteil vom 26.8.2008 - 9 K 1660/05 K Leitsatz (des Kommentators)Für die Unterdeckung einer Versorgungseinrichtung kann keine Rückstellung gebildet werden.SachverhaltStreitig ist, ob die Klägerin für Sanierungsgelder, die sie künftig an
Der Deutsche Standardisierungsrat (DSR) und das Rechnungslegungs Interpretation Committee (RIC) haben eine Mitteilung zur Ermittlung von Fair Values für Finanzinstrumente in inaktiven Märkten auf ihrer Homepage veröffentlicht (http://www.
Der DSR hat eine Reihe von Fragen, Papieren und Stellungnahmen etc. diskutiert, z. B. ED Improvements to IFRS, vorläufige Überlegungen zum Konzept der berichterstattenden Einheit, IASB Projekt Leases, schwebende Verträge, Zweifelsfragen bei der
Die Finanzkrise hat inzwischen auch die Realwirtschaft erfasst. Erste Anzeichen einer Verschlechterung bei der Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen zeigen sich bereits. Seit dem 30.10.2008 können sich Mittelständler, die von den Folgen der