Die International Federation of Accountants (IFAC) hat am 4.11.2014 zur Teilnahme an ihrer jährlichen Online-Schnellumfrage unter kleinen und mittelständischen Prüferpraxen aufgerufen. ...
Die EFRAG-Generalversammlung hat am 31.10. 2014 die neue Struktur in Kraft gesetzt. Neben der Aufnahme neuer Mitglieder, so auch das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC), wurden die Mitglieder des neu geschaffenen Board gewählt, ...
Der Einführung der Vollmachtsdatenbank der WPK steht nichts mehr im Wege. Mit der Vertragsunterzeichnung setzte Gerhard Ziegler, Präsident der WPK, gemeinsam mit Prof. Kempf, Vorstandsvorsitzender der DATEV, den Startschuss für die Vollmachtsdatenbank. ...
Mit dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung (ESUG) aus dem Jahr 2012 wurde das sog. Schutzschirmverfahren nach § 270b InsO geschaffen. Dieses Verfahren ermöglicht dem Schuldner, innerhalb von drei Monaten unter dem Schutz der Insolvenzordnung ...
-tb- Der Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB) hat einen Staff Audit Practice Alert No. 13 „Matters related to the auditor’s consideration of a company’s ability to continue as a going concern“ veröffentlicht (pcao bus.org). ...
-tb- Am 16.9.2014 veröffentlichte der International Accounting Standards Board (IASB) den Entwurf vorgeschlagener Änderungen ED/2014/4 bezüglich der Fair-Value-Bewertung von Beteiligungen an Tochterunternehmen, Joint Ventures und assoziierten Unternehmen, ...
-tb- Am 17.4.2014 hatte der International Accounting Standards Board (IASB) das Diskussionspapier DP/2014/1 zur öffentlichen Kommentierung herausgegeben, das sich mit der verbesserten Abbildung von Macro-Hedging-Aktivitäten im Finanzbericht der Unternehmen befasst. ...
Im Kampf gegen die Geldwäsche sind nach Angaben der Regierung in den vergangenen Jahren deutliche Fortschritte erzielt worden. So habe Deutschland mit zahlreichen Gesetzesänderungen die
Ab dem 1.12.2014 verbessert die KfW ihr Kreditprodukt „ERP-Gründerkredit – Universell“: Von diesem Zeitpunkt an können Gründer und junge Unternehmen bis zum einschließlich fünften Jahr ihrer
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) beantwortet den Fragebogen der EU-Kommission zur Evaluierung der IAS-Verordnung. Deutschland hat bereits zwischen 1998 und 2004 befreiende
-tb- Der Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB) hat einen Staff Audit Practice Alert No. 13 „Matters related to the auditor’s consideration of a company’s ability to continue as a going ...
-tb- Die Fédération des Experts-comptables Européens (FEE) hat unter dem Titel „VAT and Cross-Border Supplies“ ein erstes SMP Info Pack veröffentlicht ...
Die Finanzaufsicht über Versicherungen soll dem EU-Recht angepasst und modernisiert werden. Die Bundesregierung (BReg) hat dazu den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Finanzaufsicht über
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) bittet um Stellungnahmen zur im August verabschiedeten IASB-Regelung „Equity Method in Separate Financial Statements – Amendments to IAS ...
-tb- Die EU-Kommission hat in einer Stellungnahme die Annahme der Transparenz-Richtlinie betreffend nicht-finanzielle Informationen durch den Rat ausdrücklich begrüsst.
Die Zahl der Angriffe auf die IT-Sicherheit von Unternehmen ist im vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen. Dies ist das Ergebnis des Global State of Information Security Survey, einer weltweiten ...