Heft 05
Heft 05 (Umschlagteil) 383
Die Erste Seite
Schalle
Editorial 383
Aufsätze
Teichmann
Cyber Resilience Act und Auswirkungen auf die Energiewirtschaft 383
Krafczyk/Wittich
Nachbemerkung zu: Auswirkungen der Unionsrechtswidrigkeit sog. Kundenanlagen i. S. d. EnWG auf die dezentrale Energieversorgung 387
Hennig/Freese
Baukostenzuschüsse für Speicher – Anmerkung zum Beschluss des BGH zum Aktenzeichen EnVR 1/24 („Batteriespeicher II“) 388
Kurze Beiträge
Ekardt
Warum Art. 143h GG nicht Klimaneutralität erst 2045 vorgibt – zugleich zum IGH-Klima-Gutachten 393
Rechtsprechung
EuGH
Prüfung der Vereinbarkeit von Modalitäten einer Beihilfe mit Unionsrecht 396
OLG Brandenburg
Entschädigung wegen Reduzierung der Einspeiseleistung 396
OLG Celle
Einstweilige Verfügung zur Duldung der Versorgungsunterbrechung bei Gas und Strom 398
OLG Düsseldorf
Rückzahlungs- und Schadensersatzansprüche gegenüber Übertragungsnetzbetreiber 400
OLG Karlsruhe
Verdeckte Werbung auf einem Stromtarif-Vergleichsportal 411
OLG München
Pauschales Entgelt für vermiedene Netzkosten 411
BVerwG
„Überragendes öffentliches Interesse“ (hier: offshore-Anbindungsleitung) und Vorwegnahme der Hauptsache bei einstweiliger Anordnung 420
OVG Sachsen
Anwendbarkeit des § 9 Abs. 1a BImSchG neuer Fassung auf laufende Antragsverfahren 423
OVG Berlin-Brandenburg
Verhältnis zwischen § 9 Abs. 1 und § 9 Abs. 1a BImSchG 431
OVG Sachsen-Anhalt
Grundzüge der Planung nach § 245e Abs. 3 BauGB 434
VGH Baden-Württemberg
Artenschutzrechtliche Ausnahme vom Tötungsverbot: Unionsrechtskonformität der Maßgaben in § 45b Abs. 8 Nr. 3 und 5 BNatSchG 438
VGH München
Verspätete Antragsbegründung beim Eilrechtsschutz, Umzingelungswirkung 453
Geeignete Nachweise im Sinne von § 6 Abs. 1 S. 5 WindBG 453
OVG Nordrhein-Westfalen
Präklusion nach § 6 UmwRG trotz Bezugnahme auf andere Schriftstücke 453
OVG Schleswig-Holstein
Landesverordnung für den Regionalplan für den Planungsraum III in Schleswig-Holstein Kapitel 5.7 (Windenergie an Land) 453
Schleswig-Holsteinisches VG
Beeinträchtigung öffentlicher Belange durch Photovoltaikanlage im Garten eines denkmalgeschützten Reetdachhauses im Außenbereich 470
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise