Heft 06
Heft 06 (Umschlagteil) I
EDITORIAL
Glöckner
20 Jahre UGP-Richtlinie – Happy Birthday! I
BEITRÄGE
Alexander
20 Jahre UGP-Richtlinie im Spiegel der EuGH-Rechtsprechung 689
Köhler
Zur Auslegung der Tatbestände der „Schwarzen Liste“ der UGP-Richtlinie durch den EuGH 698
Münker
Umweltaussagen und Nachhaltigkeitssiegel nach der Umsetzung der EmpCo-Richtlinie 702
Ohly
UGP-Richtlinie und Mitbewerberschutz 710
Prange
Der Verbraucher: Verständig, vulnerabel – oder beides? 717
Scherer
Sperrwirkung und Bindungswirkung einer Anmeldung zum Verbandsklageregister 723
Ummenberger-Zierler
Die Generalklausel – Verblasst das Herzstück des UWG? 729
RECHTSPRECHUNG
EuGH
Wettbewerbsrecht/Lebensmittelrecht: Novel Nutriology/Verband Sozialer Wettbewerb 734
Zivilrecht/Wettbewerbsrecht: Verein für Konsumenteninformation/BAWAG 739
Berufsrecht: Katharina Plavec/RAK Wien (Jones Day) 741
Datenschutzrecht: L. H./Ministerstvo zdravotnictví 745
Telekommunikationsrecht: Verbraucherzentrale Berlin/Vodafone 749
Verfahrensrecht: Società Italiana Lastre (SIL)/Agora 751
BGH
Wettbewerbsrecht/Datenschutzrecht: App-Zentrum III 756
Wettbewerbsrecht/Datenschutzrecht: Arzneimittelbestelldaten II 765
Wettbewerbsrecht/Datenschutzrecht: Arzneimittelbestelldaten III 774
von Walter
KOMMENTAR 784
Kartellrecht1: Steinbruch 786
Zivilrecht: Zur erforderlichen Unterscheidungskraft nach § 18 Abs. 1 HGB 792
Verfahrensrecht: Glaubhaftmachungsanforderungen bei Wiedereinsetzungsantrag 793
KG Berlin
Wettbewerbsrecht: #DuBistDerBestimmer 795
OLG Frankfurt a. M.
Markenrecht/Wettbewerbsrecht: Fehlende Verwechslungsgefahr bei auf Sicht gekaufter Ware 798
Hanseatisches OLG Hamburg
Wettbewerbsrecht: Vorauszahlungsklausel bei Kreuzfahrtreisen 809
OLG Köln
Wettbewerbsrecht: Kündigung des Unterlassungsvertrags 811
LG Amberg
Wettbewerbsrecht: „Verdrängt Moos“ 816
LG Berlin II
Wettbewerbsrecht: „Es geht um Ihre Stromversorgung“ 817
LG Hamburg
Wettbewerbsrecht: Vorher-Nachher-Bilder für Lippenunterspritzung 819
LG Koblenz
Wettbewerbsrecht: Fahrzeugverglasung 822
LEITSÄTZE
Datenschutzrecht: Auskunftsersuchen des Gesellschafters und DSGVO 825
Verfahrensrecht: Tätigwerden eines RA in eigener Sache und Pflicht zur elektronischen Übermittlung von Schriftsätzen 825
Verfahrensrecht: Zu den Anforderungen des § 130a Abs. 3 S. 1 ZPO an Übermittlung eines elektronischen Dokuments 825
Verfahrensrecht: beA – Zur Glaubhaftmachung der vorübergehenden Unmöglichkeit der Einreichung eines Schriftsatzes als elektronisches Dokument nach § 130d S. 2, 3 ZPO 825
Datenschutzrecht: Arbeitgeberbewertungsplattform – Bestandsdatenauskunft gem. § 21 Abs. 2 TDDDG 826
Datenschutzrecht: DSGVO-Schadensersatzanspruch bei Verwaltung von Personalakten durch hierzu nicht befugte Dritte 826
Zivilrecht/Verbraucherrecht: Musterfeststellungsklage zur Erstattungsfähigkeit von Inkassokosten 826
Zivilrecht/Verbraucherrecht: Zusatz „ggf.“ in Widerrufsinformation 826
WRP-AUTOREN 828
WRP AUTOREN 828
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise