Heft 05
Heft 05 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Wagner
Richtlinienkonforme Auslegung nationalen Rechts 1
Aufsätze
Wagner/Plüss
Neue Entwicklungen im schweizerischen Wirtschafts- und Steuerrecht 257
Ehle/Brunschweiler
Schweizer AGB-Recht im Umbruch 262
Rumberg/Schneider
Die englische Anwalts-LLP in der Praxis 272
Wagner/Winkelmann
Sonderanknüpfung für Verjährungsfragen bei Straßenverkehrsunfällen nach der Rom II-VO? 277
Beier/Schulte
Die Bekämpfung der Steuerhinterziehung im Lichte des zwischenstaatlichen FATCA-Abkommens 282
Brähler/Blankemeyer
Steuerneutralität bei grenzüberschreitenden Umstrukturierungen zwischen Deutschland und EU-/EWR-Staaten – dargestellt am Beispiel Österreichs 288
Momen
Auswirkungen des EuGH-Urteils in der Rs. National Grid Indus auf die deutsche Entstrickungsbesteuerung 302
Entscheidungen
Internationales Wirtschaftsrecht
EuGH
Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung – Kriterien zur Feststellung eines unzulässigen Verdrängungswettbewerbs 310
BGH
Richtlinienkonforme Rechtsfortbildung – Nacherfüllung beim Verbrauchsgüterkauf 313
Verbrauchergerichtsstand nach EuGVVO – “Ausrichten” der Geschäftstätigkeit auf Verbraucher in Deutschland 319
Gerichtsstand und IPR – Klage gegen Hostprovider mit Sitz in den USA wegen Bloginhalts 322
Verbrauchergerichtsstand nach EuGVVO bei Angebot über Internet – Vorlage an den EuGH 325
Vollsteckung eines Kostenfestsetzungs-beschlusses als Europäischer Vollstreckungstitel – ordnungsgemäße Belehrung des Schuldners 328
BAG
Vergütung nach dem Lebensalter im BAT – Folgen der vom EuGH festgestellten unzulässigen Diskriminierung (“Anpassung nach oben”) 330
Internationales Steuerrecht und Zollrecht
Umsatzsteuer: Vorsteuerabzug – spätere unternehmerische Nutzung des erworbenen Gegenstands 335
BFH
Ausländischer Veräußerungsverlust und Progressionsvorbehalt – DBA-Schweiz 335
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise