Heft 31
Wirtschaftsrecht
Rodewald/Unger
Kommunikation und Krisenmanagement im Gefüge der Corporate Compliance-Organisation 1629
Pampel
Die Bedeutung von Compliance-Programmen im Kartellordnungswidrigkeitenrecht 1636
Entscheidungen
Gesellschafts-/Europarecht
BGH
Zulässige Ablehnung der Eintragung einer Ltd-Zweigniederlassung bei bestehendem Gewerbeverbot gegen den director der Ltd 1640
Gesellschaftsrecht
Hanseatisches OLG Bremen
Verpflichtung zur Zustimmung zur Übertragung eines Kommanditanteils 1643
Weisner
BB-KOMMENTAR 1645
Anwaltliche Praxis
Erstattung von Reisekosten für auswärtigen Rechtsanwalt – auswärtiger Rechtsanwalt V 1646
Zusatz auf dem Praxisschild oder dem Briefkopf einer überörtlichen Anwaltssozietät – Fachanwälte 1646
Verjährungsrecht
Unterbrechung der Verjährung durch Abschlagszahlung 1646
Steuerrecht
Obermann/Brill/Füllbier
Die Neuregelung der ertragsteuerlichen Behandlung von Wertpapierleihgeschäften durch das UntStRefG 2008 1647
Schmitz/Erdbrügger
Konsultationspapier der EU zur Vermeidung der Mehrwertsteuer-Doppelbelastung 1651
Einkommensteuer
BFH
Einkünfte aus Kapitalvermögen: Kein Abzug von Finanzierungskosten einer Beteiligung als nach-trägliche Werbungskosten nach deren Verkauf an eine GmbH, an der der Veräußerer ebenfalls beteiligt ist – kein Durchgriff durch die Kapitalgesellschaft 1657
Körperschaftsteuer
Rückvergütungen einer Arbeitnehmerproduktions-genossenschaft an ihre Mitglieder als vGA 1660
Grunderwerbsteuer
Weiterveräußerung eines Grundstücks nach Aufhebung eines Grundstückskaufvertrags – keine Aufhebung der Steuerfestsetzung gemäß § 16 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG, wenn Ersterwerber in eigenem wirtschaftlichen Interesse handelt 1662
Neueste Rechtsprechung des BFH in Leitsätzen Gewerbesteuer
Berechnung der Kürzung des Gewerbeverlustes bei Ausscheiden eines Mitunternehmers: Neuregelung durch § 10 a Satz 4 GewStG i. d. F. des JStG – Verfassungsmäßigkeit der durch § 36 Abs. 9 GewStG angeordneten rückwirkenden Anwendung? 1664
Sachspende an in Portugal ansässige gemeinnützige Einrichtung – Verstößt die Beschränkung des Sonderausgabenabzugs auf inländische Körperschaften gegen die Kapitalverkehrsfreiheit? 1664
Umsatzsteuer
Ort der Lieferung bei Versendung von Waren aus einem Drittlandsgebiet (Schweiz) in das Inland – § 3 Abs. 8 UStG 1993 – Bestimmung des Schuldners der Einfuhrumsatzsteuer 1664
Bilanzrecht
Kaut/Freudenberg/Foth
Verrechnungspreismethodik: Ausgleichszahlungen als Instrument der Ergebnissteuerung bei Routineunternehmen 1665
Arbeits- und Sozialrecht
Kilg/Muschal
Haustarifverträge – Vertretung von Konzernunternehmen durch die Konzernobergesellschaft beim Abschluss 1670
Betriebsübergang
BAG
Betriebsübergang – Neuvergabe von Schlachtarbeiten in einem Schlachthof 1675
Teilzeitrecht
Unzulässige Benachteiligung von Teilzeitarbeitnehmern im BAT 1680
Betriebsverfassungsrecht
Definition des Tendenzträgers im Tendenzbetrieb 1680
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise