An bundesweit drei Standorten – in Köln, Hagen und Leipzig – sowie ausgestattet mit einer mobilen Werkstatt ist am 1.8.2017 das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards an den Start gegangen. Das
Das Kabinett hat am 2.8.2017 den Entwurf des ERP-Wirtschaftsplangesetzes 2018 beschlossen. Kleinen und mittleren Unternehmen werden damit Finanzierungen und Beteiligungskapital von rd. 6,75 Mrd. Euro
-tb- Der Sustainability Accounting Standards Board (SASB) hat am 28.7.2017 die Technische Agenda 2017 veröffentlicht. Diese soll die Prioritäten und Forschungsschwerpunkte festlegen, die der SASB bei
Wenige Wochen nach Veröffentlichung der ersten Auswertung hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nun die Jahreszahlen und die Solvabilitäts- und Finanzberichte (Solvency and
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) bekräftigt die Notwendigkeit einer dringenden Reform des WP-Examens. Das WP-Examen wird von vielen Studenten als wichtiger Grund dafür genannt, sich gegen den
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bietet Wirtschaftsprüfern und vereidigten Buchprüfern an, über die Melde- und Veröffentlichungsplattform (MVP-Fachverfahren)
-tb- Der Datenparter der Global Reporting Initiative (GRI), das Governance & Accountability Institute, hat gemeinsam mit dem Baruch College am 18.7.2017 Forschungsergebnisse zur Verwendung des
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat am 13.7.2017 ein Accounting Standards Update (ASU 2017-11) zur Bilanzierung von speziellen Finanzinstrumenten veröffentlicht. Mit
Der Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e. V. (BDL) hat ein einheitliches Datenformat entwickelt, das IFRS-Anwender dabei unterstützen kann, den neuen Leasing-Standard IFRS 16 einzuführen und
Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat am 28.6.2017 zur Teilnahme an einem Feldtest zur Einführung eines einheitlichen elektronischen Berichtsformats (European Single Electronic