EU-Kommission: Urheberrechtsnovelle soll Online-Vermarktung von Büchern erleichtern
In einer gemeinsamen Erklärung anlässlich der „Google Books"-Zusammenkünfte in Brüssel haben die EU-Kommissare Reding und McCreevy betont, dass es für Europa höchste Zeit ist, ein neues Kapitel über digitale Bücher und Urheberrechte aufzuschlagen. Zu diesem Zweck soll eine „echte europäische Lösung im Interesse der europäischen Verbraucher" gefunden werden. Eine Anpassung der europaweit uneinheitlichen Vorschriften zum Urheberrecht an das digitale Zeitalter stütze auch öffentlich-private Partnerschaften, um die Digitalisierung von Büchern voranzutreiben.
(Quelle: PM EU-Kommission vom 7.9.2009)