R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
 
 
RIW 2012, 43
Schaper/Eberlein 
Die Behandlung von Drittstaaten-Gerichtsstandsvereinbarungen vor europäischen Gerichten – de lege lata und de lege ferenda

Der folgende Beitrag befasst sich mit der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen die Gerichte der Mitgliedstaaten unter dem Zuständigkeitsregime der EuGVVO einen Rechtsstreit aussetzen dürfen, wenn aufgrund einer Gerichtsstandsvereinbarung die Gerichte eines Drittstaates ausschließlich zuständig sein sollen. Entgegen der herrschenden Meinung im deutschen Schrifttum sowie der englischen und deutschen Rechtsprechung darf nach Auffassung der Verfasser das angerufene Gericht zur Beurteilung von Wirksamkeit und Wirkung der Gerichtsstandsvereinbarung nicht auf die nationalen Vorschriften zurückgreifen, …

Schaper/Eberlein, RIW 2012, 43-49

Sehr geehrter Leser,

Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein, um das Dokument der Zeitschrift Recht der internationalen Wirtschaft zu lesen.
zum Login

Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen, dann können Sie die Zeitschrift sofort freischalten.

Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Recht der internationalen Wirtschaft, um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen. Abonnement abschließen.

 
stats