V   Inhaltsverzeichnis
 - Abkürzungsverzeichnis
 - A. Einleitung
 - B. Green Advertising: Regulierung und Rechtsdurchsetzung in den USA
 -  C. Internationale Normen 
- I. Die ISO 14020-Normenreihe
 - II. Von der ISO zur DIN EN: Die Entstehung verbindlicher Normen
 - III. Die ISO 14020:2022 „Umwelterklärungen und -programme für Produkte – Grundsätze und allgemeine Anforderungen“26
 -  IV. DIN EN ISO 14021:2016 + Amd 1:2021 Umweltkennzeichnungen und -deklarationen – Umweltbezogene Anbietererklärungen (Umweltkennzeichnung Typ II) 
- 1. Anwendungsbereich (Abschnitt 1)
 - 2. Normative Verweisungen (Abschnitt 2)
 - 3. Begriffsdefinitionen (Abschnitt 3)
 - 4. Zielsetzung (Abschnitt 4)
 - 5. Anforderungen an umweltbezogene Anbietererklärungen (Abschnitt 5)
 - 6. Bewertung und Überprüfung der Aussage (Abschnitt 6)
 - 7. Spezifische Anforderungen an ausgewählte Aussagen in Umweltbezogenen Anbietererklärungen: (Abschnitt 7)
 
 - V. Abgrenzung Green Claims zu Greenwashing
 - VI. Nutzen umweltbezogener Werbung
 
 -  D. Lauterkeitsrechtliche Grenzen von Green Claims 
- I. Allgemeines Verbot irreführender Werbung
 - II. Maßstab des BGH zu umweltbezogener Werbung
 -  III. Aktuelle nationale Rechtsprechung 
- 1. Landgericht Kiel, Urt. v. 2.7.2021 – 14 HKO 99/20 (Berufungsentscheidung: OLG Schleswig-Holstein mit Urteil vom 30.6.2022 – 6 U 46/21)
 - 2. Landgericht Mönchengladbach, Urt. v. 25.2.2022 – 8 O 17/21
 - 3. Landgericht Oldenburg, Urt. v. 16.12.2021 – 15 O 1469/21
 - 4. OLG Hamm, Urt. v. 19.8.2021 – 4 U 57/21
 - 5. Landgericht Kleve, Urt. 22.6.2022 – 8 O 44/21
 - 6. Landgericht Konstanz, Urt. v. 19.11.2021 – 7 O 6/21 KfH
 - 7. OLG Frankfurt, 10.11.2022 – 6 U 104/22
 - 8. Landgericht Stuttgart, Urt. v. 10.1.2022 – 36 O 92/21 KfH
 - 9. OLG Schleswig, Urt. v. 3.9.2020 – 6 U 16/19
 - 10. Landgericht Düsseldorf, Urt. v. 24.3.2023 – 38 O 92/22
 - 11. Bewertung der Entscheidungen
 
 
 - E. Rechtsfolgen bei einem Verstoß
 -  F. Greenwashing im Finanzsektor* 
- I. Problemaufriss und Hintergrund (European Green Deal)
 - II. Rechtsgrundlagen
 - III. Anwendungsbereich der SFDR
 - IV. Pflichten der Hersteller von Finanzprodukten
 - V. Pflichten der Vertriebsunternehmen von Finanzprodukten
 
 - G. Sonstige Folgen von Greenwashing
 - H. Der Einsatz von Influencern bei der Umweltwerbung
 - I. Der Europäische Green Deal
 
