Im Blickpunkt
Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung findet die Rechtsform der Europäischen Aktiengesellschaft zunehmendes Interesse bei deutschen Unternehmen. In diesem Schwerpunktheft zur Societas Europaea (SE) setzt sich Lanfermann auf der Ersten Seite mit dem aus seiner Sicht noch verbesserungsbedürftigen Zusammenspiel von nationalem und europäischem Recht bei der SE auseinander. Im Ressort Wirtschaftsrecht beschäftigen sich Feldhaus/Vanscheidt mit “strukturellen Änderungen” der Europäischen Aktiengesellschaft im Lichte von Unternehmenstransaktionen, und Knittel/Eble untersuchen in diesem Ressort die bilanziellen Auswirkungen der Sitzverlegung einer Europäischen Aktiengesellschaft.
Gabriele Bourgon, Ressortleiterin Bilanzrecht und Betriebswirtschaft