Heft 40
Heft 40 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Stahlschmidt
BVerfG: Schriftform kein Tatbestandsmerkmal des § 4 Abs. 4 EStG I
Wirtschaftsrecht
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 2241
Entscheidungen 2241
BVerfG: Unzulässige Verfassungsbeschwerden gegen Beschlüsse des BGH zu Schiedsklauseln in Investitionsschutzverträgen 2241
BGH: Aufrechnung, Gegenseitigkeit, Drittschadensliquidation, Aufrechnungsverbot 2241
BGH: Kein Schadensersatzanspruch nach namentlicher Nennung in Demonstrationsaufruf 2241
BGH: Zu den Anforderungen an den Inhalt einer Berufungsbegründung 2242
BGH: Unzulässige Abschalteinrichtung – Zur angemessenen Entschädigung 2242
BGH: Zu den von einem RA zu treffenden organisatorischen Vorkehrungen zur Vermeidung möglicher Fristversäumnisse 2242
BGH: Anfechtbare Leistung bei gemeinsamer Darlehensaufnahme von Ehegatten 2242
BGH: Entscheidung über Musterfeststellungsklage zu Voraussetzungen und zur Verjährung von Ansprüchen auf weitere Zinsbeträge aus Prämiensparverträgen 2242
Gehrlein
BB-Rechtsprechungsreport zur Unternehmensinsolvenz 2024/2025 – Teil I 2243
Entscheidungen
BGH
Vertretung der atypischen KG auf Aktien 2255
Hesprich
BB-Kommentar 2260
Steuerrecht
Im Blickpunkt 2261
Entscheidungen 2261
EuGH/GA-SA: Treueprogramm mit umsatzabhängig erworbenen Punkten – Besteuerung der Ausgabe der Punkte – Besteuerung der Einlösung der Punkte – Besteuerung der verfallenen Punkte (Schwedisches Vorabentscheidungsersuchen) 2261
BFH: Anforderungen an die Aufzeichnungen bei Gewinnermittlung durch Betriebsvermögensvergleich und Verwendung einer offenen Ladenkasse; Auswahl zwischen mehreren in Betracht kommenden Schätzungsmethoden; Zulässigkeit einer Schätzung nach der amtlichen Richtsatzsammlung 2261
BFH: Akteneinsicht und Auskunft über den Inhalt einer anonymen Anzeige 2261
BFH: Grunderwerbsteuer bei erneuter Überschreitung der 95 %-Grenze; Steuerbefreiung nach § 16 Abs. 2 Nr. 1 GrEStG bei fehlender Steuerbarkeit des vorausgegangenen Erwerbs 2262
BFH: Steuerbefreiung nach § 16 Abs. 2 Nr. 3 GrEStG bei fehlender Steuerbarkeit des vorausgegangenen Erwerbs 2262
BFH: Erfordernis eigenverantwortlicher Fristenkontrolle durch Berufsträger 2262
BFH: Nacherhebung einer Zollschuld im Nachgang einer Erstattung 2262
BFH: Unterkunftskosten bei einer doppelten Haushaltsführung eines Beamten im Ausland 2262
Gesetzgebung 2262
BReg: 15 Institute haben Erlaubnis für Kryptoverwahrgeschäfte 2262
BT: Wahlvorschläge für Gremium nach Zollfahndungsdienstgesetz 2262
BReg: Finanzhilfen des Bundes sinken 2025 leicht 2262
BT: Grüne erkundigen sich nach Erb- und Schenkungsvolumen 2262
Degiorgis
Praxisprobleme gewerbesteuerlicher Hinzurechnungen und erweiterter Kürzungen 2263
BFH
Zur Besteuerung der Erträge aus einem ausländischen Investmentfonds 2270
Stadler/Johann
BB-Kommentar 2273
Neubeginn der Zahlungsverjährung bei gleichzeitiger Änderung von Anrechnungsverfügung und Ergehen einer geänderten Steuerfestsetzung 2276
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
Im Blickpunkt 2281
Rechnungslegung 2281
FASB: Aktualisierung Unterthema 350-40 2281
DRSC/EFRAG: Öffentliche Diskussion zu den Konsultationsentwürfen der ESRS-Revision 2281
DRSC: Briefing Paper RegE CSRD-UmsG 2281
DRSC: FA-Sitzungen im Oktober 2281
Wirtschaftsprüfung 2281
IAASB: Handbuch 2025 2281
IDW: Neue Kapitalkostenempfehlungen des FAUB – Stand 22.9.2025 2281
IDW: Stellungnahme zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes 2282
WPK: Studienführer Wirtschaftsprüfung Wintersemester 2025/2026 2282
Betriebswirtschaft 2282
Bitkom: Vier von zehn Start-ups beteiligen Mitarbeiter am Unternehmen 2282
Lünendonk: Veränderungen im IT-Sourcing durch digitale Souveränität und KI 2282
Rabenhorst
Kapitalmarktorientiert, kapitalmarktnotiert, öffentlich gehandelt: Begriffsverwirrung mit Auswirkungen auf Unternehmen und Abschlussprüfer 2283
Korrespondierende Bilanzierung und Wertberichtigung von Darlehensforderungen im Sonderbetriebsvermögen bei Betriebsaufgabe einer gewerblich geprägten Personengesellschaft 2288
Sanning
BB-Kommentar 2288
Rückwirkende Anwendung von § 6e EStG (Fondsetablierungskosten als Anschaffungskosten) 2289
Walter
BB-Kommentar 2289
FG Hamburg
Konkludenter Antrag auf Buchwertfortführung durch Buchwertansatz in der Bilanz der übernehmenden Gesellschaft 2290
Fischer
BB-Kommentar 2290
Arbeitsrecht
Im Blickpunkt 2291
Entscheidungen 2291
BAG: Diskriminierungsschutz – Befristung auf Regelaltersgrenze 2291
BAG: Erfolgloser Stellenbewerber – Konkurrenz um ein öffentliches Amt – Bewerbungsverfahrensanspruch – Verstoß gegen die DSGVO – Schadensersatz 2291
LAG Köln: Rückzahlung Fortbildungskosten – Rückzahlung Gehalt – AGB-Kontrolle – Vertretenmüssen 2291
LAG Schleswig-Holstein: Anderer Kündigungssachverhalt – bekannte Umstände – Betriebsratsanhörung – fristlose Kündigung – Trauerrede – WhatsApp-Gruppe 2291
Fritsche/Rothkopf
Effektiver Schutz von Know-how und Geschäftsgeheimnissen über das Ende des Arbeitsverhältnisses hinaus 2292
BAG
Virtuelle Optionen – Verfallklausel bei Ausscheiden – Transparenzgebot – unangemessene Benachteiligung 2295
Löw
BB-Kommentar 2304
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise